Helfende Hände die den Alltag erleichtern
Wir arbeiten nach dem Prinzip der Bezugspflege. Das bedeutet, dass unsere Kunden, soweit es möglich ist, immer von den selben Pflegekräften versorgt werden, da dies große Geborgenheit, Sicherheit und Wohlbefinden schafft, weil Gewohnheiten und Rituale bekannt sind und in die Pflege einbezogen werden können.
Wir sind aufs höchste bestrebt, unseren Kunden ein selbstbestimmtes, individuell auf ihre eigenen Bedürfnisse ausgerichtetes Leben zu ermöglichen, dass trotz altersbedingter Einschränkungen noch Freude schafft und den Lebensabend als sinnvoll und ausgefüllt erleben lässt. Wir möchten unsere Pflege als Hilfe zur Selbsthilfe anbieten und die Selbstständigkeit unserer Kunden unterstützen und nur soweit Hilfe anbieten wie unbedingt nötig.
Um unsere Pflege immer weiter verbessern zu können und nach neuesten Erkenntnissen arbeiten zu können arbeiten wir mit vielen anderen Dienstleistern, wie z.B. Hygienefachkräften oder auch Sanitätshäusern zusammen. Außerdem werden auch Krankengymnasten und Logopäden hinzugezogen, um durch Bewegungs- bzw. Sprechübungen, z.B. zur Therapie von Schlaganfallfolgen, dazu beizutragen, die Selbstständigkeit zu erhalten bzw. zu fördern.
Unser qualifiziertes Personal kümmert sich vor allem nicht nur um die Pflege seiner Bewohner, sondern auch um deren Aktivierung und Reaktivierung. Wir beschäftigen, neben dem üblichen Pflegepersonal, zusätzlich eine Beschäftigungstherapeutin, Qualitätsmanagerin, Hygienebeauftragte und Wundmentorin. Die Seelsorgerische Betreuung übernehmen im Wechsel die evangelischen und katholischen Seelsorger. Darüber hinaus besuchen Fußpfleger und Friseur regelmäßig unsere Einrichtung. Auch Ergotherapeuten kommen zu uns. Unsere Einrichtung ist Mitglied im Bundesverband privater Alten- und Pflegeheime e.V. (B.P.A.). Dem Bewohner wird dadurch garantiert, dass das Heim seine vertraglichen Pflichten erfüllt und sich einer freiwilligen Selbstkontrolle unterzieht.
Wir arbeiten nach dem Prinzip den Jahren mehr Leben, statt dem Leben mehr Jahre geben.